Lieber Ernst - du hast deine letzte Reise angetreten. Danke für alles, was du gegeben hast. Die heiteren Stunden, deine Erzählungen sowie deine schillernde Persönlichkeit werden wir in bester Erinnerung behalten. Du warst ein Original im besten Sinne des Wortes. Die Abdankungsfeier findet am 17. Januar um 14:00 in der evangelisch-reformierten Kirche Gächlingen statt.
![]()
Der erste Schnee ist gefallen und stellt zumindest erstmal einen "richtigen" Winter in Aussicht und der vorweihnächtliche Irrsinn ist bereits hochtourig in vollem Gange. Welch' bessere Gelegenheit könnte es da gebe, Kaltjahreszeit-Vergnügen zu planen. Deshalb gerne an dieser Stelle, noch weit im Voraus hauptsächlich auf Grund von grosser Vorfreude, hier schonmal die Annonce für's nächste IAHC Gathering im neuen Jahr:
Am 27. Januar '24 laden Joanne und Karl wieder zum Käseschmelzen in die Gaststube der Kreuzstrasse in Neuhausen. Ein Date, welches wir Euch wärmstens zum Eintrag in Eure Agenden empfehlen. Details folgen selbstverständlich zu gegebener Zeit! Leider sind keine Visuals vom vergangenen Anlass überliefert, doch aber ein ausführlicher Bericht des Veranstaltungskomitees:
Ein weiterer Jass Event ist Geschichte. Dazu hier einige Zahlen und Fakten, Bilder sind keine zu haben, digitale Daten blieben leider irgendwo auf der Strecke. Mittlerweile bereits zum 13. mal hat der Organisator zu einem Jass Turnier mit Triumph- und Spassfaktor aufgerufen und bereits zum 13. mal folgten die Fans dem Aufruf in Scharen! Kaum einer der Teilnehmer im Felde hegt ihn nicht seit Jahren; den Traum, eimal im leben IAHC Jass Champion zu werden. Dieses Jahr waren es derer 16 TeilnehmerInnen, die allesamt als potentielle Champions in den Ring gestiegen sind. Favoriten inklusive! Ernsthafter Anwärter, natürlich, der letztjährige Sieger und „All Time Rekordhalter„ Mario, der vor einem Jahr die Traum-Punktmarke auf sagenhafte 4351 Punkten fixierte. Um die Katze denn auch gleich aus dem Sack zu lassen: Mario reüssierte und fand sich am späten Abende erneut zu oberst auf dem virtuellen Sieger-Podest. GRATULATION zu 4121 Punkten auf dem Siegerblatt. Ein anderer Rekord wurde in diesem Jahr egalisiert: Bis anhin war Bernie mit drei Turniersiegen alleiniger Rekordhalter in der Tourniergeschichte! So erklärt es sich auch, dass ein weiterer Turniersieg ganz oben auf seiner Prioritätenliste und im Terminkalender stand. Drei Turniersieg schreibt mit dem diesjährigen Sieg nun aber auch Mario. Ein Champ, der einmal mehr über das gesamte Tournier hinweg in jede einzelne Partie mit dem absolut perfekten Mind-Set startete. Ein Detail im Turnierverlauf, welches sicherlich primär die Fachwelt beeindruckt; Die Veranstaltung glich einem regelrechten Match Festival. Gelang Mario letztes Jahr noch mit 3 Matches zum Gesamtsieg, pulverisierte er diese Leistung in 2023 mit sagenhaften 7 Matches. Aber Karl toppte diese Traummarke um zwei weitere Matches und verbuchte am Ende sagenhafte 9 (in Worten: "NEUN") mal alle Karten auf seinem Stapel! Da war eine Königsmacher im Spiel, die beiden schrieben in einem einzigen Durchgang 3 Matches. Ein abschliessender Stimmungsbericht: Im Haumesser Saal wurde gejubelt, gefeiert und natürlich auch mal Unzufriedenheit ausgedrückt. Spass, Humor, Emotionen, Spannung, Begeisterung, Euphorie herrschte über den ganzen Abend vor, und so bedankt sicher Organisator bei den Teilnehmenden dafür, dass sie alle zu einem gelungenen Abend beigetragen haben. Während einige Teilnehmer von Anfang an das Mittelfeld als Ziel im Auge hatten, spielten doch auch in diesem Tournier verschiedene Faktoren mit, die über Sieg oder Niederlage mitentscheiden. Der Glücksfaktor, nebst allem Können und Geschick, auch beim Jassen unbestritten und am Ende Chef auf dem Platz half mal hier, und liess dort Konzentrationsschwächen zu. Können war aber überall im Spiel, und so steht doch mindestens den ersten acht Rangierten auch ein Teil des Ruhmes zu! Hier die Gewinner auf den Plätzen 2-8 2. PODESTPLATZ : Guido 3. PODESTPLATZ : Kurt 4.Karl 5.Bernie 6. Angelo 7.Jacky 8.Anita Und 8 weitere J …… Und jetzt: STAY TUNED! Der nächste Anlass ist schon am Köcherln und in Kürze hier annonciert! Wie üblich, wenn die kalte Jahreszeit ihr Bestes gibt und so richtig ungemütlich und eklig wird, stellen sich flugs, eins nach dem anderen, die sehr wohl gemütlichen, herzerwärmenden Indoor-Veranstaltungen des IAHC ein! Es ist uns denn auch ein grosses Vergnügen, zum diesjährigen Schwarzer Peter Tournier, besser bekannt auch unter dem Namen Rüedel's Jasstournier 2023 einzuladen. Anmelden mit Angabe Menuwunsch unter: h(punkt)schnetzler(affenschwanz)bluewin(Punkt)ch oder Tel. Null, Siebä, Nüün, Siebä, Zwei, Füüf, Null, Nüün, Vier, Segs (Achtung: NO WhatsApp auf dieser Nummer!) Besser formuliert und mit den nötigen Details gespickt: Einladung unten! ![]()
Und so ergab es sich, dass sich die Dartsport-Gruppe des IAHC in den ersten Tagen mit Winterzeit anno 2023 einem sich jährlich wiederholenden Glanzlicht im Vereinsjahresprogramm des IAHC hingab: Der jährlichen...
Prügelei in zwei Leistungsklassen um die IAHC Dart-Championade 2023. "Last Femal/Man Standing", nicht ganz überraschend, Bruno und Gundi, allebeide jedoch ausser Konkurrenz in den Ring gestiegen da, darttechnisch zumindest, von einem anderen Planeten stammend. Demzufolge nachrückend, und mit einem Glanzergebnis selbst gestandene Champions aus früheren Tournieren hinter sich lassend, das Talent Jonathan. Noch im Vorjahr in der Kategorie Nachwuchst startend, zeigte er diesmal allen sehr klar, wo der Hammer hängt und die Pfeilspitze steckt! Gratulation dem Ausnahmefighter, herzliche Glückwünsche aber auch allen Teilnehmern auf den weiteren Rängen der stattlich langen TeilnehmerInnen-Liste, welche im Übrigen nicht in allen Positionen und Rangierungen gänzlich unumstritten zu sein scheint. Ein besonderer Danke geht an die Veranstalterin des Tourniers, DIFA (Dart IAHC Federation Agency) mit ihren Vorsitzenden Bruno Enfantino-Terrible und Gundi, aber auch an alle Aktiven, welche sich einmal mehr engagiert und (weitestgehend) fair um die begehrte Trophäe geprügelt haben. ![]() Und noch eine liebgewordener Herbstevent steht unmittelbar vor der Tür; Es ist Boule-Zeit! Bevor die Blätter fallen, noch einmal ein paar Kugeln schieben! Hier die Einladung für den Spass-Anlass vom 10.9. in Neunkirch! ![]()
![]()
Der Herbst naht, und mit ihm ein nächster, Prestige-Event aus der Küche IACH; das Dart-Battle 2023, einmal mehr mit und von Chefkoch Bruno, der, soviel steht fest, allen Teilnehmern wieder ein 4-Sterne Süppchen auftischen wird. Alles Wissenswerte dazu in angehängter, modifizierter und aktualisierter Informationsschrift der ansonsten Originalausgabe von vor der Jahrtausendewende! ![]()
Wer jeweils in den frühen Julitagen des Jahres auf das Hochplateau von Diesse pilgert, der weis: Es werden harte, anstrengende, schweisstreibende Stunden in denen unerbittlich um Ruhm, Ehre, und ihn, den Pokal aller Pokale gekämpft wird! ![]() Wer ihn dann, nach sechs Stunden Kampf mit Elementen, Strecke, den GegnerInnen und nicht zuletzt mit sich selbst in die Höhe stemmen darf, der/die darf mit Fug und Recht behaupten, Beste der Besten in einem Wettkampf gewesen zu sein, wie es ihn kaum sonstwo auf dem Planeten zu finden gibt! Das Starterfeld in der Klasse "Original", und wo sonst sollte der IAHC anderes starten als bei den Originalen-Originalen, zählte 30 (in Worten: DREISSIG!) Startende. Bereits bei einem ersten, zart-verhaltenen Blick durch das Fahrerlager wurde schnell klar, dass auch hier, im Lowest-Budget-possible Motorsport mitunter beträchtlich investiert worden ist und es wurde auch klar, wo grössere, und wo kleinere Budgets zur Verfügung stehen haben. Dem Racing-Team Bürge-Badertscher-IAHC standen allerdings weniger finanzielle, doch aber beträchtliche emotionelle Mittel zur Verfügung und die Hoffnungen auf eine Topplatzierung waren von Anfang an hoch. Bei derart engagierter Unterstützung, aber auch dank zuverlässigem Roll- und topfittem Fahrermaterial verwundert der fantastische 13. Schlussrang in keiner weise.
Schlussklassement Wir sind sehr stolz auf die Leistung unseres Teams und freuen uns schon auf die kommende Saison, für welche, so verlautete bereits Minuten nach der Zieleinfahrt, Eine Platzierung im vorderen Viertel des Feldes angepeilt wird! Eines vorweg; Feldi Stephan weis, wie eine anständige Übung zu planen und anzulegen ist! Insbesondere bei der Auswahl der Übungsgelände beweist er, auch unter Druck und in schwierigen Ausnahmesituation, wirklich ausserordentliches Geschick!
So ist es schliesslich der Übungsleitung zweifelsohne gelungen, einen wirklich ebenbürtigen Ersatz für das Räbhüsli-Areal zu rekognoszieren. Ein Gelände, welches in allen Punkten den hohen Standers gerecht werden konnte. Standards, wie sie über die vergangenen Jahre erarbeitet worden sind. Stimmung, Tauglichkeit und Friedsamkeit stehen den Vorgänger-Areal und -Veranstaltungen denn auch in keiner weise nach, bietet das Gelände gar bei heftigstem Regenschauern genügend Platz für eine Durchführung im Trockenen! Es sei denn auch der Dank nicht vergessen. Im Namen der Beübten sei an dieser Stelle Prädikat "hervorragend" ausgestellt. Ein eindeutiges und unmissverständliches "NEF" ist allerdings der Truppe auszusprechen. Drei Grenadiere, zwei Aspirantinnen sowie eine Dienstbefreite... das ist eine zu dünne Decke, daran müssen wir arbeiten. ![]() Das Team "Supermario IAHC Selection" nimmt am 8./9. Juli 2023 teil, am Solexrennen in Diesse im Berner Jura! Teamboss Mario und der Technische Direktor Guido stellen erneut eine konkurrenzfähige Maschine zur Verfügung. !Interessierte Fahrerinnen und Fahrer melden sich bei Mario Null Sieben Acht Sieben Sieben Acht Zwei Eins Sieben Acht oder badertschermario (ät)gmail(Punkt)com Hinweis an die NachwuchsfahrerInnen: "Alle Teilnehmer müssen min. 14 Jahre alt sein und im Besitz eines gültigen Mofaführerausweises sein" Über den Besuch zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer, Fans und Zuschauer oder ein Motivationsbier wird sich das Rennteam jederzeit freuen. Eine Basisinfrastruktur mit Zelt/Grill ist vorhanden. Es werden wieder einige Teilnehmenden ihre Zelte mitnehmen und übernachten. Mario wird am Freitag bereits die ersten Rodungen vornehmen und das Camp aufschlagen. Hier die Homepage des Rennens: www.tessenbergrennen.ch Start Solexrennen: 08.07.2023 11.00Uhr Ende Solexrennen: 08.07.2023 17.00Uhr Wir wünschen viel Vergnügen, Rennglück und: "Lasst es krachen" ![]() Was längst zu befürchten war, in nun eingetroffen! Der Truppenübungsplatz am Hallauer Berg ist einer Umnutzung zugeteilt worden und steht damit für den dienstlichen Gebrauch nicht mehr zur Verfügung. Doch der Bund (der Grillisten") hat für Ersatz gesorgt und so ergeht hiermit der Marschbefehl zum Grill-WK 2023! Details zum Einrückprozedere und Tenue findet Ihr im Anhang! ![]()
![]() In der IAHC Chat Gruppe auf Threema bist Du immer aktuell und bekommst auch spontane Klein- und Kleinstanlässe mit! Die App kann fast alles was Whazzap kann, ist viel sicherer aber kostet die Kleinigkeit von einem Schnegg. Threema herunterladen ![]() Der Linesman dieses Jahres ist Olee und, ganz wie wir uns das gewohnt sind, ist er bereits vorausschauend, insbesondere aber vorausplanend unterwegs! Lasst Euch inspirieren und gluschtig machen mit seiner Vorankündigung und meldet Euch baldmöglichst an! Und dann ist auch sie schon schon Geschichte, die GV für das VJ 2022! Interessant war sie allemal, auch wenn keine Publikumsmagnet oder gar Grossanlass. Danke den Teilnehmenden und anwesenden, es hat Spass gemacht! Jahresbericht des Präsidenten und Protokoll der Versammlung sind jetzt in den Downloads verfügbar.
Mitgliederbeiträge für das neue VJ nehmen wir am liebsten persönlich an der GV entgegen, dort, gewiefte Member wissen's, gibt's dann ja auch gleich das erste Schnäppchen zu machen in Form der statutarisch garantierten Wurst und Biers. Für den absolut keimfreien Weg, wählt Ihr bitte die Überweisung auf ... IBAN CH69 0900 0000 8202 3332 9, PC 82-23332-9, IAHC Gächlingen, 8214 Gächlingen Mach wie vor (anderslautenden Aufbegehren und Beschlüsse anlässlich der GV vorbehalten) beläuft sich der Mitgliederbeitrag auf sagenhafter 20.- für das gesamte VJ 2023. Bitte im Mitteilungsfeld unbedingt anzugeben:
Vorname, Name, Vereinsjahr 2023 Und für die ganz Modernen:
Beste Alle! Jetzt gilt's! Die GV für das Vereinsjahr 2022 findet am 11.3.2023 ab 19:00 (Start 19:30) im Rest. Ochsen in Beringen statt. Einladung und Traktandenliste sind per eMail ergangen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
![]() Und dann waren da noch "Des Hänger's neue Schuh"! Er bekam sie Montiert anlässlich eines Kuraufenthalts in Roli's Randengarage, wo sich unser Schätzchen Anfang des Jahres einem Hüft- bzw. Achsgelenkaustausch zu unterziehen hatte. Seit 9. Januar steht es so den Hängern wieder nicht nur in körperlich einwandfreiem Zustand zur Verfügung, sonder erfreut wich auch eines Paars nieselnagelneuen, Reifen in Glanz-Schwarz! Danke an das Ärzteteam der Randengarage-Jauch, bei dem wir uns und unsere zwei- und vierrädrigen Lieben stets allerbestens aufgehoben fühlen dürfenrandengarage-jauch.ch. ![]() 21 Käse-Pfännchen und -Schaber mussten sie bereitstellen, die Hausherren Joanne und Karl! Eine rekordverdächtige Anzahl an AnhängerInnen aller Generationen, die, so darf man sicherlich sagen, rekordverdächtige Mengen an Käse, Kartoffeln und Weissen konsumierten und, sicherlich genauso zutreffend, eine rekordverdächtig tolle Stimmung entstehen liessen. Gemütlichkeit, wie lange nicht mehr erlebt, gestern, im tief verschneiten Neuhausen! Danke, liebe Gastgeber, für die grosszügige Beherbergung und Unterschlupf, die Ihr dem IAHC an diesem 100%-passenden Raccellette-Abend gewährt habt! ![]() Nach einer längeren Durststrecke, in welcher vornehmlich sportliche Aktivitäten auf dem Program zu finden waren (Boule, Jassen, Solex-Raceing) ist die Freude gross darüber, wieder einmal einen Anlass der gemächlicheren Gangart ankündigen zu dürfen; Auf Initiative von Karl laden wir hiermit deshalb gerne zur: Raclette-Night beim Chrüzstross Traffic-Light Zweck der Veranstaltung: s. Statuten
Speis...: s. Titel ...und Trank: JA Beginn: 21. Januar, 2023, Eintreffen ab 16:30, ab 17:00 schmilzt der Käse. Beitrag: 10.-, all inclusive! Aus logistischen Gründen wird um Anmeldung gebeten bis 14.1.: mariobadertscher(ät)gmail(punkt)com Ort des Geschehens: Neuhausen a. Rhf, Klettgauerstrasse 44 (ehemals Rest. Kreuzstrasse) ![]() Aktuelle Recherchen haben ergeben, dass wir den GV-Termin 2023 anlässlich unserer letzten Jahresversammlung nicht fixiert hatte. Höchste Zeit also, den Nagel einzuschlagen! GV 2023 für das Vereinsjahr 2022 11.3.2023, 19:15 Einladung mit Traktandenliste und Bekanntgabe des Veranstaltungsortes folgt. Anträge sind bitte, veranstaltungstauglich und idealerweise in schriftlicher Form bis am 1.3.2023 an den Präsidenten oder ein anderes Vorstandsmitglied deines Vertrauens zu richten.
|
Beiträge 2025QR-Code für Beträge 2025. BITTE unbedingt IM MITTEILUNGSFELD Vorname und Name angeben! Archives
April 2025
CategoriesDiese Website verwendet Marketing- und Trackingtechnologien. Wenn Sie dies ablehnen, werden alle Cookies deaktiviert, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Website benötigt werden. Beachten Sie, dass einige Produkte ohne Tracking-Cookies möglicherweise nicht so gut funktionieren. Cookies ablehnen |